Hier erhalten Sie einen Eindruck unserer Praxisräume

Erektile Dysfunktion, abgekürzt ED, ist eine häufige Erkrankung, bei der Männer Schwierigkeiten haben, eine Erektion aufrechtzuerhalten, die fest genug für eine befriedigende sexuelle Aktivität ist. Obwohl sie in jüngeren Bevölkerungsgruppen weniger verbreitet ist, sind immer noch 5-10 % der Männer unter 40 Jahren von ED betroffen.
ED ist ein bedeutendes und weit verbreitetes medizinisches Problem.
Epidemiologische Studien deuten darauf hin, dass etwa 10 % der Männer zwischen 40 und 70 Jahren an schwerer oder vollständiger ED leiden, d. h. an der völligen Unfähigkeit, eine für die sexuelle Leistungsfähigkeit ausreichende Erektion zu erreichen oder aufrechtzuerhalten.
Die Forschung geht davon aus, dass die weltweite Prävalenz der ED zunehmen wird und dass bis 2025 bis zu 322 Millionen Männer betroffen sein werden.
Allein in den Vereinigten Staaten sind etwa 30 Millionen Männer von ED betroffen, ein erheblicher Anteil der männlichen Bevölkerung. Diese Zahl unterstreicht das Ausmaß dieses medizinischen Problems auf nationaler Ebene.
Das Auftreten von ED ist im Allgemeinen mit dem Alter verbunden und nimmt mit zunehmendem Alter zu. So leidet beispielsweise etwa ein Drittel der Männer im Alter von 40 Jahren an ED. Dieser Anteil steigt bis zum Alter von 70 Jahren auf etwa 70 %.
Die in verschiedenen Ländern durchgeführten Untersuchungen zeigen unterschiedliche Raten der selbstberichteten ED. In den USA beispielsweise ist die Rate der selbstberichteten ED mit 22 % sehr hoch. Im Gegensatz dazu ist die Rate der selbstberichteten ED in Spanien mit 10 % niedriger.
Das Alter spielt bei der Prävalenz von ED eine erhebliche Rolle. Je älter Männer werden, desto eher haben sie Probleme, eine Erektion zu bekommen und aufrechtzuerhalten. Es gibt kein bestimmtes Alter, ab dem eine erektile Dysfunktion (ED) auftritt, aber ab 50 Jahren ist die Wahrscheinlichkeit einer ED deutlich höher.
Obwohl ED bei älteren Männern häufiger vorkommt, sind auch junge Männer davon betroffen, wenn auch in geringerem Ausmaß. So leiden 5-10 % der Männer unter 40 Jahren an dieser Krankheit.
Bei Männern zwischen 40 und 70 Jahren ist die Prävalenz der ED recht hoch. Etwa 10 % der Männer in dieser Altersgruppe haben eine schwere oder vollständige erektile Dysfunktion.
Angesichts des derzeitigen Trends wird erwartet, dass die Prävalenz der erektilen Dysfunktion in Zukunft weiter ansteigen wird. Den Prognosen zufolge werden bis zum Jahr 2025 weltweit bis zu 322 Millionen Männer von ED betroffen sein.
Mehrere Studien haben die Prävalenz der ED untersucht und wertvolle Einblicke in ihre Reichweite und Auswirkungen geliefert. Die Gesamtprävalenz der erektilen Dysfunktion bei Männern ab 20 Jahren lag bei 18,4 % (95 % Konfidenzintervall [CI], 16,2-20,7), was bedeutet, dass ED ein weit verbreitetes Problem ist.